Am 13. Februar 2025 fand in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin die Zukunftskonferenz „Von der Kohle zur KI“ statt, zu der Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeladen hatte. Wir hatten die besondere Ehre, als educaite auf seine persönliche Einladung hin an dieser wegweisenden Konferenz teilzunehmen. Unsere Anwesenheit unterstrich die Anerkennung unserer Expertise im Bereich der Künstlichen Intelligenz und digitalen Bildung.
Die Veranstaltung brachte rund 250 führende Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung zusammen, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz (KI) für Nordrhein-Westfalen zu diskutieren. Ministerpräsident Wüst betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung von KI als wirtschaftlichen „Game-Changer“ und unterstrich den Anspruch Nordrhein-Westfalens, zur führenden Digital- und Quantenregion zu werden. Er hob hervor, dass bereits jedes fünfte Unternehmen im Land KI einsetzt und dass der potenzielle Beitrag zur Bruttowertschöpfung durch generative KI bei bis zu 70 Milliarden Euro liegt.
Die Konferenz umfasste mehrere Diskussionspanels, in denen Experten die Chancen von KI in verschiedenen Bereichen beleuchteten. Besonders bemerkenswert war die Teilnahme von Kent Walker, President of Global Affairs und Chief Legal Officer von Google, der in seiner Keynote die hervorragenden Voraussetzungen Nordrhein-Westfalens für die Nutzung von KI hervorhob.
Als educaite konnten wir uns aktiv in die Diskussionen einbringen und wertvolle Impulse setzen. In den Gesprächen mit anderen Teilnehmern wurde deutlich, dass educaite als innovativer Akteur maßgeblich zur Gestaltung der digitalen Zukunft Nordrhein-Westfalens beiträgt. Unsere innovativen Ansätze und Lösungen stießen auf großes Interesse und bestätigten unsere Rolle als wichtiger Partner im Transformationsprozess von der Kohle zur KI.
Die Zukunftskonferenz „Von der Kohle zur KI“ war für educaite ein bedeutender Meilenstein. Sie bot uns die Plattform, unsere Visionen und Kompetenzen einem hochkarätigen Publikum zu präsentieren und gleichzeitig wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung unserer Projekte zu erhalten. Unsere Teilnahme verdeutlichte einmal mehr, dass educaite als Schlüsselakteur in der digitalen Transformation Nordrhein-Westfalens anerkannt ist.
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei Ministerpräsident Hendrik Wüst und den Veranstaltern für die Einladung und die hervorragende Organisation bedanken. Die Konferenz hat eindrucksvoll gezeigt, wie entscheidend der Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Forschung für eine erfolgreiche KI-Transformation ist. educaite freut sich darauf, diesen Wandel aktiv mitzugestalten.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.