Zeit sparen als Lehrkraft mit KI

Nutzen Sie die Vorteile von Künstlicher Intelligenz für Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen. Wir bieten deutschlandweit anerkannte Fortbildungen an, um den digitalen Wandel im Schulsystem zu unterstützen.

Begleiten statt verbieten.

KI wird den Arbeitsmarkt für immer verändern. Unser Leitsatz ist es daher, Schüler:innen bereits in der Schule den sicheren Umgang beizubringen. Dafür setzen wir auf einen sinnvollen Einsatz im Schulumfeld statt auf ein Verbot von KI-Tools.

Zukunftsorientierte Lernkompetenzen

Educaite unterstützt Lehrkräfte dabei, sich tiefgehend mit den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz im Bildungskontext zu beschäftigen. Durch diese Auseinandersetzung entwickeln sie Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, ihren Unterricht auf innovative Weise zu gestalten und ihre Schülerinnen und Schüler effektiv auf das Arbeitsleben mit Künstlicher Intelligenz vorzubereiten.

Entlastungen und Effizienzsteigerung

Die Einbindung generativer KI-Technologien in den Lehrplan ermöglicht die Automatisierung von repetitiven und zeitintensiven Tätigkeiten. Dadurch ergeben sich für Lehrkräfte neue Freiräume, um sich verstärkt auf die essenziellen und kreativen Facetten des Unterrichts zu konzentrieren, einschließlich der individuellen Förderung der Schülerinnen und Schüler.

Überwindung von Einstiegshürden

Wir arbeiten daran, Bedenken und Unsicherheiten bezüglich des Einsatzes neuer Technologien systematisch zu reduzieren. Lehrkräfte erlangen durch praktische Erfahrungen und kontinuierliche Begleitung zunehmend Vertrauen und Fähigkeiten im Umgang mit KI-Tools. Dies fördert einen sicheren und selbstsicheren Einsatz moderner Bildungstechnologien im Unterricht.

Referenzen

Beiträge

AIEin Tag voller Impulse: KI-Fortbildung an der Sophie-Barat-Schule

Ein Tag voller Impulse: KI-Fortbildung an der Sophie-Barat-Schule

Bei einer ganztägigen Fortbildung an der Sophie-Barat-Schule in Hamburg erlebten 85 Lehrkräfte mit educaite, wie KI sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden kann – praxisnah, kritisch und inspirier...

KIEingeladen zur Zukunft: Educaite auf der KI-Konferenz des Landes NRW

Eingeladen zur Zukunft: Educaite auf der KI-Konferenz des Landes NRW

Am 13. Februar 2025 fand in der Landesvertretung Nordrhein-Westfalens in Berlin die Zukunftskonferenz „Von der Kohle zur KI“ statt, zu der Ministerpräsident Hendrik Wüst eingeladen hatte. Wir hatte...

Fortbildungen für Lehrkräfte

In Kooperation mit mehreren Bildungsorganisationen bieten wir in ganz Deutschland Fortbildungen für Lehrkräfte im Umgang mit Künstlicher Intelligenz an.

Der Fokus liegt dabei auf den Vorteilen, den KI für den Lehreralltag bringt. Klassische Routineaufgaben, wie etwa das Korrigieren von Klausuren, das Erstellen von Lehrplänen und die Erstellung von Präsentationen können durch den Einsatz von KI maßgeblich vereinfacht werden.

Gerade in Zeiten von Lehrkräftemangel ist KI eine große Chance Lehrer und Lehrerinnen zu entlasten.

Wir bilden Lehrkräfte in 3 Gruppen fort

KI-Neuentdecker

Lehrkräfte, die bisher wenig bis keinen Kontakt mit KI hatten oder sogar skeptisch sind.

KI-Explorer

Lehrkräfte, die bereits erste Berührungen mit KI-Tools wie ChatGPT hatten, diese jedoch noch kaum bis gar nicht im
Bildungskontext angewandt haben.

KI-Innovatoren

Lehrkräfte, die etwa in Technik- oder Informatik unterrichten und KI aktiv in ihren Lehrplan integrieren möchten oder dies bereits tun.

Somit garantieren wir Vorteile für alle Lehrkräfte, unabhängig vom Vorwissen. Unsere Beratungsmodule sind für jede Gruppe unterschiedlich und auf diese angepasst. Für konkrete Details zu den Inhalten (Whitepaper) kontaktieren Sie uns gerne.

Erfahrungsberichte

von echten Lehrern und Lehrerinnen

Johannes Recker

Das junge, dynamische und kompetente Referententeam verstand es, die ein oder anderen Vorbehalte oder gar Ängste im Kollegium abzubauen, Chancen aufzuzeigen und einen kritischen Umgang mit KI-Anwendungen zu fördern. Der kollegiale Austausch in den Workshopgruppen verdeutlichte das große Interesse und den Wunsch nach weiterer Vertiefung über die Veranstaltung hinaus.

Koordinator für Mediendidaktik an der Hamburger Sophie-Barat-Schule (kath. Gymnasium)

Sicheren Umgang mit KI lehren

Wir bieten Präsentationen in Schulklassen an, um sie zum verantwortungsvollen Umgang mit KI-Tools aufzuklären. Dabei arbeiten wir mit Anwälten für Datenschutz, Urheberrecht und KI, sowie Sozialpädagogen zusammen. Unser Ziel ist es zudem, ein Bewusstsein zur kritischen Bewertung von KI-generierten (Fehl-)Informationen zu schaffen und Ansätze zur sicheren und sinnvollen Anwendung vorzustellen.

Kos­ten im Über­blick

Die Kos­ten­kal­ku­la­ti­on für eine Fortbildung kann je nach den spe­zi­fi­schen An­for­de­run­gen und den ver­füg­ba­ren Res­sour­cen va­ri­ie­ren.

Hier fin­den Sie einige unserer Angebote:

Persönliche Beratung für Schulleiter und/oder Digitalisierungs-beauftragte
Online-Schulung "KI-Neuentdecker" für das ganze Kollegium

Pauschal 75€ Netto pro Teilnehmer.

Pädagogische Ganztagsfortbildung zum Thema KI

Ganztägige Fortbildung und Workshops in drei Anforderungsgruppen:
KI-Neuentdecker, KI-Explorer & KI-Innovatoren

Sehen Sie sich hier ein Beispiel-Programm an.

ca. 3.900€ Netto

Kostenlose Erstberatung

Sie sind Teil der Schulleitung oder Digitalisierungsbeauftragter?
Gerne führen wir mit Ihnen ein kostenloses persönliches Erstgespräch.